- kühles Bier
- холодное пиво
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Bier — (ugs.): kühles Blondes; (fam.): Bierchen; (scherzh.): flüssiges Brot, Gerstensaft; (ugs. scherzh.): Hopfenkaltschale; (südd.): Bräu; (Studentenspr. veraltet): Zerevis. * * * Bier,das:〈alkohol.Getränk〉a)〈allgemein〉Gerstensaft;flüssigesBrot(scherzh)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Polnische Partei der Bier-Freunde — Die Polnische Partei der Bier Freunde – PPPP (polnisch: Polska Partia Przyjaciół Piwa) war eine polnische politische Partei, die 1990 durch den Satiriker Janusz Rewiński gegründet wurde (registriert am 28. Dezember 1990). Ins Spiel gebracht wurde … Deutsch Wikipedia
Berchkerwa — Eingang des Entla s Kellers auf dem Bergkirchweihgelände Die Bergkirchweih, auch der Berg oder fränkisch Berch genannt, ist ein Volksfest im mittelfränkischen Erlangen, das jährlich zum Dreifaltigkeitssonntag (Trinitatis), eine Woche nach… … Deutsch Wikipedia
Bergkirchweih — Eingang des Entla s Kellers auf dem Bergkirchweihgelände Die Bergkirchweih, auch „der Berg“ oder fränkisch „Berch“ genannt, ist ein Volksfest im mittelfränkischen Erlangen, das jährlich zu Pfingsten stattfindet … Deutsch Wikipedia
Erlanger Bergkirchweih — Eingang des Entla s Kellers auf dem Bergkirchweihgelände Die Bergkirchweih, auch der Berg oder fränkisch Berch genannt, ist ein Volksfest im mittelfränkischen Erlangen, das jährlich zum Dreifaltigkeitssonntag (Trinitatis), eine Woche nach… … Deutsch Wikipedia
Gombes — Kombes mit Eisbein und Kartoffelbrei Kombes oder Gombes, manchmal auch Komst ist durch Milchsäuregärung konserviertes Weißkraut und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es ist ein typisches thüringisches, besonders in Südthüringen… … Deutsch Wikipedia
Burgtreswitz — Blick zum Schloss Burgtreswitz Die Einfahrt zum … Deutsch Wikipedia
Kombes — mit Eisbein und Kartoffelbrei Kombes oder Gombes, manchmal auch Komst ist durch Milchsäuregärung konserviertes Weißkraut und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es ist ein typisches thüringisches, besonders in Südthüringen verbreitetes… … Deutsch Wikipedia
Hanns Martell — (* 29. April 1955 als Hans Rieger in Gießen) ist seit 1976 ein Musikproduzent, Textdichter, Komponist und Sänger. Er ist ordentliches Mitglied der GEMA. Wohnhaft ist Martell seit über 30 Jahren in Solms. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… … Deutsch Wikipedia
(Jemandem) wie gerufen kommen — [Jemandem] wie gerufen kommen Wer [jemandem] »wie gerufen kommt«, kommt gerade im richtigen Moment: Du kommst wie gerufen! Bei dieser Hitze käme ein kühles Bier wie gerufen! Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich … Universal-Lexikon
Durst — Dụrst der; (e)s; nur Sg; 1 das Gefühl, etwas trinken zu müssen ↔ Hunger <Durst bekommen, haben / verspüren; den Durst löschen / stillen> || K : durstlöschend, durststillend 2 Durst auf etwas (Akk) Lust auf ein bestimmtes Getränk: Durst auf … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache